Messerwechsel an Holzhäckslern - Hackschnitzelerzeugung
Insbesondere Akku Drehmomentschrauber sind sehr gut geeignet für den Messerwechsel und die Wartung von Zerkleinerungsanlagen wie Holzhäcksler. Durch den Einsatz eines Kraftschraubers können Sie auf Schlagschrauber ab sofort verzichten. Dies bringt entscheidende Vorteile mit sich:
-
Kraftschrauber kommen ohne Schlag aus. Im Gegensatz zu Schlagschraubern verschrauben Sie ohne Lärmbelästigung (das Tragen eines Gehörschutzes ist nicht erforderlich), ohne Vibrationen und präzise
-
Drehmomentschrauber sind kalibrierte Werkzeuge entsprechend internationaler Normen. Somit sind sie in der Lage Ihre Schrauben zielgerichtet auf ihr erforderliches Endmoment anzuziehen. Ein Lösen der Schrauben auf Grund eines zu niedrigen Drehmoments ist ausgeschlossen
-
Sie führen den Messerwechsel am Holzhäcksler zur Hackschnitzelerzeugung ohne zusätzliche Kraftanstrengung durch. Sie drücken den Startknopf und der Drehmomentschrauber erledigt die Arbeit für Sie. Nach Erreichen des Zielmoments schaltet der Kraftschrauber automatisch ab.
.jpeg)
Abbildung 1: Akku Drehmomentschrauber an einem Holzhäcksler
.jpeg)
Abbildung 2: Akku Drehmomentschrauber an einem Holzhäcksler in der Draufsicht
.jpeg)
Abbildung 3: Akku Drehmomentschrauber in einer Schrott-Zerkleinerungsanlage
Wir sind stolz bereits einige Kunden im Bereich der Häcksler und Zerkleinerungsanlagen zu haben. Die Drehmomentschrauber können sowohl für Innen- als auch Außensechskantschrauben eingesetzt werden. Das Gegenmoment zur Stabilisierung des Drehomentschraubers erzeugen Sie am Rotor des Häckslers oder auf der Nachbarschraube - dazu beraten wir Sie gerne.
Wir bei JUWEL-Schraubtechnik fertigen die Drehmomentschrauber und das zusätzliche Zubehör seit mehr als 40 Jahren im eigenen Haus in Rheinland-Pfalz. Ansässig im Westerwald sind wir ebenso fest verwurzelt und verbunden mit der Holzwirtschaft. Unsere Erfahrung im Umgang mit unseren Kunden geben wir Ihnen gerne weiter. Als Familienunternehmen sind wir stolz darauf, dass die Inhaberfamilie auch heute noch fest im operativen Geschäft integriert ist. Auf diese Weise treffen wir Entscheidungen schnell, flexibel und im Interesse unserer Kunden.
Sie möchten einmal einen Kraftschrauber an Ihrem Häcksler live sehen? Das ist kein Problem. Wir machen gerne eine Vorführung bei Ihnen persönlich vor Ort möglich - kostenfrei. Alternativ senden wir Ihnen gerne ein Demogerät zu uns Sie führen die Anwendung selber durch. Uns ist wichtig, dass Sie von dem Kraftschrauber überzeugt sind und sich mit der Entscheidung des Kaufs gut und wohlfühlen.
Warum lohnt sich die Anschaffungs eines Drehmomentschraubers zum Messerwechsel?
-
Geschwindigkeitsvorteil: Verzichten Sie auf Drehmomentschlüssel und Schlagschrauber
-
Arbeitssicherheit und Ergonomie: Kein Gehörtschutz mehr notwendig, keine Vibrationen, die auf Dauer Arme und Gelenke belasten
-
Qualitätsvorteil: Keine lockeren oder zu fest angezogen Schrauben
Mehr über Holzhäcksler...
Holzhäcksler werden eingesetzt, um Äste, Zweige, Sträucher und anderes Holzmaterial effizient zu zerkleinern. Sie finden Anwendung in der Landschaftspflege, Forstwirtschaft, im kommunalen Einsatz sowie bei privaten Gartenarbeiten. Die erzeugten Hackschnitzel können zur Energiegewinnung, als Mulchmaterial oder zur Kompostierung genutzt werden.
Ein zentrales Bauteil eines Holzhäckslers sind die Schneidmesser. Diese unterliegen bei jeder Benutzung erheblichem Verschleiß, da sie mit hartem und teils verunreinigtem Holz in Kontakt kommen. Stumpfe oder beschädigte Messer führen zu schlechterer Häckselqualität, höherem Energieverbrauch und unnötiger Belastung der Maschine. Um eine gleichbleibende Leistung, saubere Schnitte und eine lange Lebensdauer des Häckslers zu gewährleisten, sollten die Messer regelmäßig überprüft, nachgeschliffen oder bei Bedarf ausgetauscht werden.